Vor 10 Jahren:
Saarlandpokal 2008/2009 – eine Erfolgsgeschichte für den SCR!
Mittwochabend, 29. April 2009, 19.42 Uhr, Stadion Zur Schafbrücke in Bous: Schlusspfiff im Endspiel um den Fußball – Saarlandpokal: Der Regionalligist SV Elversberg gewinnt zum 1. Mal in seiner Vereinsgeschichte den Saarlandpokal durch einen 7:0 Erfolg gegen unsere Mannschaft, den Bezirksligisten SC Reisbach.
Was auf den 1. Blick wie eine vernichtende Niederlage aussieht, ist aber das Ende und der Höhepunkt einer Erfolgsgeschichte. Die Erfolgsgeschichte einer jungen Mannschaft, die mit ihrer couragierten Spielweise in die Pokalhistorie eingeht und dem SC Reisbach das erfolgreichste Jahr seiner Vereinsgeschichte beschert.
Nach 1993 – damals war es der SV Ludweiler – hatte erneut ein Bezirksligist das Endspiel um den Fußball –Saarlandpokal erreicht.
Nur die kühnsten Optimisten rechneten vor diesem Endspiel mit einer weiteren Überraschung, denn alles andere als ein klarer Sieg einer vier Klassen höher spielenden Profimannschaft hätte an den Grundpfeilern des saarländischen Fußballs gerüttelt.
Wenn auch das Ergebnis vielleicht um 2 Tore zu hoch ausgefallen ist, unsere Mannschaft hat sich in Bous gut verkauft, musste aber die physische und spielerische Überlegenheit des Regionalligisten neidlos anerkennen.
Das Team hat sich aber viele Sympathien erworben.
Nicht nur die zahlreichen Reisbacherinnen und Reisbacher, die unsere Jungs vorbildlich unterstützt haben, zollten Respekt und Anerkennung für das Geleistete, sondern auch viele Fußballinteressierte aus der näheren und weiteren Umgebung waren voll des Lobes ob der Leistung eines Bezirksligateams – auch die Spieler und Verantwortlichen der SV Elversberg.
Der SC Reisbach war zumindest in den letzen Wochen und Monaten „in aller Munde“ im Fußball – Saarland.
„Pokalsieger der Herzen“ – diese Aussage in Anlehnung an die verpasste Meisterschaft des FC Schalke 04 drückt am besten die Wertschätzung und den Respekt gegenüber Trainer und Mannschaft aus.
Rückblende.
Als im Juli des vergangenen Jahres im Clubheim des SV Morscholz die Vorrundenspiele auf Kreisebene um den Saarlandpokal ausgelost wurden, dachte keiner der Verantwortlichen des SCR an das, was sich 10 Monate später ereignen sollte.
Einem 7:1 Erfolg beim Hochwald- A-Ligisten SC Büschfeld in der 1. Runde folgte ein ebenso klarer 4:0 Sieg in der 1. Zwischenrunde auf dem Hartplatz des SSV Oppen.
(In der 2. Vorrunde hatte die Mannschaft ein Freilos).
Das Los für die 2. Zwischenrundenpartie bescherte uns das gemeindeinterne Duell gegen den FV Schwarzenholz. Auch hier gewann unsere Mannschaft verdient mit 3:1.
Damit war die 1. Hauptrunde erreicht, und hier wartete mit der FSG Bous ein Ligakonkurrent. Mit einem klaren 6:0 Sieg zog unsere Mannschaft in die 2. Hauptrunde ein, in der uns als Gegner ein Vertreter der Landesliga Südwest zugelost wurde – Viktoria Hühnerfeld.
Die Medien sprachen nach dem 4:1 Sieg zum ersten Mal von einer Überraschung, die sich aber wiederholen sollte.
Denn im Achtelfinale, das für den 10. Dezember terminiert war, wurde der damalige Tabellenführer der Landesliga Nordost, der VfB Theley, mit sage und schreibe 5:0 besiegt. Viele werden sich noch an dieses denkwürdige Spiel erinnern, denn am Tage der Austragung führten heftige Schneefälle beinahe zu einer Spielabsage. Fleißige Helfer aber räumten das Spielfeld von den Schneemassen, und die Spieler dankten es mit einem überzeugenden Sieg.
„Der SC Reisbach hat uns vorgemacht, was Einstellung und Kampf ist“, so kommentierte der Trainer des VfB Theley, Heiko Wilhelm, damals die Leistung unserer Mannschaft.
Sie hatte das geschafft, was 2006 schon einmal als große Sensation gefeiert wurde: Der SC Reisbach stand zum 2. Male im Viertelfinale des Fußball – Saarlandpokals. Wie damals mit dem SV Röchling Völklingen wartete erneut ein Verbandsligist, diesmal der SC Friedrichsthal, auf unser Team.
Nach dramatischen 120 Fußballminuten und dem anschließenden Sieg im Elfmeterschießen war zum 1. Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale erreicht. Trotz klirrender Kälte an diesem Märzabend waren fast 900 Zuschauer Zeugen dieses historischen Sieges.
Mit dem Oberligisten SV Mettlach wurde uns in diesem Halbfinale ein vermeintlich übermächtiger Gegner zugelost, aber die guten Leistungen unserer Mannschaft in der Punktrunde ließen ein Fünkchen Hoffnung auf eine Überraschung zu.
Und diese Überraschung trat ein: Mit einem verdienten 3:2 Sieg vor fast 1400 Zuschauern nach einer 2:0 Führung und einem kuriosen Siegtreffer 2 Minuten vor Schluss war das Finale erreicht – ein Traum ging in Erfüllung.
Auch wenn sich dieser Traum nicht fortsetzte und das Endspiel in Bous gegen die SV Elversberg verloren ging, es bleibt eines festzuhalten:
Unsere junge Mannschaft hat uns unvergessliche Fußballmomente geschenkt.
Dafür sagen alle, die das miterleben durften, den Spielern, dem Trainer und allen, die im Hintergrund an diesem Erfolg mitwirkten, einfach nur: DANKE!
(Rainer Altmeyer)