Alle Beiträge von Thomas Neu

Erste mit Niederlage in Walpershofen – Zweite hat Meisterschaft nicht mehr in der Hand

Verbandsliga Süd/West:

SV Walpershofen – SC Reisbach 4:2

Nach einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit lag der dezimierte SCR eigentlich klar auf Kurs. Man diktierte das Geschehen und münzte die Überlegenheit durch zwei schnell aufeinander folgende Treffer von Justin Augustin und Aaron Boßlet (26./28.) entsprechend um. Danach hätte der Tabellenzweite sogar ein drittes Tor nachlegen können, Walpershofens Torwart Moritz Speicher hielt die Gastgeber mit einer starken Parade aber im Spiel – und kurz vor der Pause holte der SVW dann seinerseits zum Doppelschlag aus: Nach einem schönen Spielzug köpfte Nicola Kamy eine Flanke von Tim Baldes zum 1:2 ein (42.), unmittelbar gefolgt vom Ausgleich durch Matthias Wunn, der nach dem nächsten Angriff über außen und Flanke von Simon Hippchen mit dem Fuß zum 2:2 zur Stelle war (45.). Beide Male war die Rückwärtsbewegung des SCR nicht gut.

Nach der Halbzeit, aus der Walpershofen sehr viel stabiler herauskam, trat Hippchen dann erneut als Vorbereiter in Erscheinung. Seine Ablage verwertete Spielertrainer Peter Oswald per Direktabnahme aus elf Metern zur kompletten Wende und 3:2-Führung für die Hausherren (71.). In der Endphase brachte ein Eigentor die endgültige Entscheidung zugunsten des SVW, der nach dem dritten Sieg in Folge nun sogar noch den dritten Tabellenplatz ins Visier nehmen kann. Der arg gebeutelte SCR, der das Saisonende herbeisehnt kann mit einem Punkt aus den 2 restlichen Spielen in Großrosseln und zuhause gegen Wadrill/Sitzerath den 2. Platz behaupten.

Hier geht’s zum Liveticker auf FuPa

Kreisliga A Prims:

SV Friedrichsweiler II – SC Reisbach II 3:1

Die Einheimischen begannen bei idealen äußeren Bedingungen druckvoll, man stellte die Reisbacher Hintermannschaft direkt vor Probleme. Nach vorne ging es auch gefällig, man war stets über die rechte offensive Seite gefährlich, in der Box hingegen fand man noch nicht die richtigen Mittel um SCR-Keeper Leon Klein zu überlisten. Nach gut 20 Minuten kam der Tabellenführer aus Reisbach zum ersten Mal gefährlich an den Sechszehner der Hausherren. Johannes Lang machte seinem Namen alle Ehre und zog ins „lange“ Eck ab, SVF-Schlussmann Sebastian Barth streckte sich vergebens. Reisbach war nun besser im Spiel, man versäumte es aber in dieser Phase Spielkontrolle zu bekommen. Die Heimelf schüttelte sich und war wieder auf Ball Höhe, bis zum Seitenwechsel passierte nicht mehr viel.

Heim-Trainer Jörg Hein hatte bei seinen Spielern in der Pause wohl die richtige Zündschnur gefunden. Was Friedrichweiler nach der Pause auf dem Rasen zelebrierte, war mit das beste in der bisherigen Saison, getreu dem Motto das Beste kommt zum Schluss. Der SVF legte extrem engagiert los, Reisbach kam streckenweise mehrere Minuten nicht mehr über die Mittellinie. Nach einer Stunde bekamen die Platzherren vom sehr gut leitenden Unparteiischen Peter Jansen einen Freistoß zugesprochen. Friedrichsweilers Top-Torjäger Stephane Weber nahm Maß und zimmerte die Kugel mit „Fullspeed“ aus fast 25 Metern über die Mauer in den Winkel, für den Reisbacher Torwart gab es da nichts zu halten. Eine Uhrzeigerumdrehung später, setzte sich der eingewechselte Marius Meyer gegen zwei Gegenspieler durch und kam zum Abschluss, der Ball klatschte zunächst an den Pfosten, Michael Fuxius stand jedoch goldrichtig und musste nur noch abstauben. Drei Minuten später war es wiederum Weber, der mit seinem 39. Saisontreffer auf 3:1 stellte. Von Reisbach kam danach nicht mehr viel, das Team von Nico Göttelmannhätte sich nicht beschweren können, wenn es am Ende noch höher ausgegangen wäre.

SVF-Trainer Jörg Hein bewies mit seinen beiden Wechseln ein gutes Händchen, Oliver Hein sowie Marius Meyer brachten noch mehr Leben in die Bude, als eh schon drin war. Mit diesem Heimerfolg übernahm Friedrichweiler zwei Spieltage vor dem Ende die Tabellenführung. Gewinnen die Mannen von Jörg Hein beide Spiele steigen sie in die Bezirksliga Saarlouis auf. Reisbach, das einen Punkt hintendran liegt muss nun auf die Schützenhilfe von Pachten hoffen.

Hier geht’s zum Liveticker auf FuPa

Spielvorschau:

Verbandsliga Süd/West:

Sonntag, 29.Mai, 15:00 Uhr: SG Großrosseln/St.-Nikolaus– SC Reisbach

Kreisliga A Prims

Sonntag, 29.Mai, 14:00 Uhr: SG Körprich-Bilsdorf 2 – SC Reisbach 2

Kantersieg der Ersten auf der Ritterstraße

Hier geht es zum Liveticker auf FuPa

Dass die Partie beim Tabellenvorletzten kein Spaziergang werden würde, war klar: Nach einem Sieg im Mittwochsspiel hatte Ritterstraße „Morgenluft“ im Tabellenkeller gewittert. Entsprechend engagiert gingen die Gastgeber die Partie auch an. Vor allem in der 1. Halbzeit war die Partie daher bei Weitem nicht so einseitig wie es das Ergebnis vermuten lässt.

Zwar machte der SCR über weite Strecken das Spiel, aber Ritterstraße spielte munter mit und hatte auch die ein oder andere Chance. Der SCR dagegen spielte seine spielerische Überlegenheit nicht konsequent genug aus – von leichten Fehlpässen profitierten die tiefstehenden Gastgeber immer wieder mit schnellen Gegenstößen. Das änderte sich auch nach dem Führungstreffer durch Toni Cortese zunächst nicht, der nach schönem Zuspiel von Yannik Wohlschlegel in Torjägermanier rechts oben abschloss (15.). Erst in der letzten Viertelstunde von Hälfte 1 hatte der SCR mehr Spielkontrolle. Logische Folge das 0:2 durch Justin Augustin (43.) nach Vorarbeit von Nils Wohlschlegel, aber mit dem Halbzeitpfiff erzielte Ritterstraße den Anschlusstreffer.

Nach zögerlichem Beginn der 2. Halbzeit dann ein anderer SCR: Nach Pfostentreffer von Toni Cortese markierte der an diesem Tag stark aufspielende Yannik Wohlschlegel (1 Tor, 2 Assists) das 1:3 (56.). Vorausgegangen war eine unwiderstehliche Ballstafette der Youngster Nils Wohlschlegel und Justin Augustin über die linke Seite. Der Treffer leitete eine sehr dominante Phase des SCR in der letzten halben Stunde ein. Zudem zollte Ritterstraße jetzt auch dem immensen läuferischen Aufwand Tribut und hatte jetzt dem Reisbacher Spielwitz nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Ein Foul an Niklas Müller verlegte der Schiedsrichter außerhalb des Strafraumes, statt des eigentlich fälligen Elfmeters zirkelte Nils Wohlschlegel dann halt den direkten Freistoß zum 1:4 über die Mauer in den linken Winkel (65.). Nico Cortese nach eigener Chance im Nachschuss (67.), Aaron Boßlet (79.) pfeilschnell über rechts nach Zuspiel von Fabio Mahler und letztlich Toni Cortese (82.) mit seinem 2. Treffer, diesmal per Kopf nach Flanke von Yannik Wohlschlegel, erzielten die weiteren Treffer für den SCR. Das zwischenzeitliche 2:6 für die Gastgeber änderte nichts mehr an einem aufgrund der 2. Halbzeit letztlich auch in dieser Höhe verdienten Kantersieg des SCR.

Verbandsliga Süd/West: Ergebnisse und Tabelle

Die nächsten Spiele der Aktiven: Erste schon am Mittwoch, 6. April gegen SF Rehlingen – Fremersdorf

Unsere 1. Mannschaft muss im Rahmen einer „englischen Woche“ schon am Mittwochabend um 19 Uhr wieder ran. Gegner sind die SF Rehlingen-Fremersdorf, die nach zuletzt 4 Siegen und 2 Unentschieden nicht umsonst direkt hinter dem SCR den 3. Platz im „Power-Ranking der Verbandliga Süd/West belegen. Alles andere als eine leichte Aufgabe!

Verbandsliga Süd/West: Ergebnisse und Tabelle

Die Zweite ist am nächsten Wochenende spielfrei bevor man am Ostermontag den VFB Dillingen 2 zum Spitzenspiel erwartet.

Kreisliga A Prims: Ergebnisse und Tabelle

„Doppelsieg“ gegen SSC Schaffhausen

Am 03.04.2022 traten beide Teams zu Hause gegen die Mannschaften vom SSC Schaffhausen an. Am Ende standen zwei Siege zu Buche.

Kreisliga A Prims: SC Reisbach II- SSC Schaffhausen II – 2:1 (0:1)

Die Zweite tat sich wie im Hinspiel sehr schwer gegen die „unbequemen Schaffhauser“. Nur dieses Mal siegte die gute Moral und wir konnten am Ende durch Tore von Deniz Egilmez und „Rückkehrer“ Nico Löw einen mühsamen, aber verdienten Arbeitssieg verbuchen und damit den Vorsprung als Tabellenführer behaupten.

Hier geht es zum Liveticker auf FuPa
Kreisliga A Prims: Ergebnisse und Tabelle

Verbandsliga Süd/West: SC Reisbach – SSC Schaffhausen 3:0 (2:0)

Nach dem Schock im zurückliegenden Spiel, als wir im Topspiel beim 3:4 bei Spitzenreiter FC Rastpfuhl ganz spät eine 3:1-Führung verspielt hatten, zeigte unsere Mannschaft im Heimspiel trotz 4 coronabedingter Ausfälle die richtige Reaktion. Gegen den Tabellenfünften aus Schaffhausen war die Heimelf von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Viertelstunde war es ein Eckball, der uns auf Kurs brachte. Nils Wohlschlegel brachte den Standard mustergültig an den kurzen Pfosten, wo Fabio Mahler mit seinem schönen Kopfball zum 1:0 zur Stelle war (15.). Nur zehn Minuten später ließen wir das zweite Tor folgen. Nachdem Nicola Cortese im Strafraum von Johannes Hähl gelegt worden war, trat der Gefoulte entgegen aller ungeschriebenen Fußballer-Gesetze selbst zum Strafstoß an und verwandelte eiskalt ins linke obere Eck – 2:0 (25.).

Zur zweiten Halbzeit kam Schaffhausen mit deutlich mehr Gegenwehr aus der Kabine, der Anschluss wollte den Gästen aber nicht gelingen, so dass Justin Augustin mit seinem sehenswerten Flachschuss aus 20 Metern ins rechte untere Eck zum 3:0-Heimerfolg endgültig den Sack zumachte.

Nach der bitteren Niederlage beim FC Rastpfuhl und den coronabedingten Ausfällen war das ein ganz wichtiger Sieg für unsere Mannschaft. Einziger Wermutstropfen: Leider hat sich Christian Houy nach seiner Einwechslung schwer am Unterarm verletzt und wird wohl längere Zeit ausfallen. Auf diesem Weg wünschen wir Ihm gute Besserung und schnelle Genesung!

Hier geht es zum Liveticker mit Bilderserie auf FuPa
Verbandsliga Süd/West: Ergebnisse und Tabelle

Zweite behauptet Tabellenführung beim „Stern des Südens“

Stella Sud Saarlouis II – SCR II 0:3 (0:1)

Mit einem ungefährdeten Sieg bei Stella Sud Saarlouis behauptet unsere zweite Mannschaft die Tabllenführung in der Kreisliga A Prims.

Die Abwehr des SCR ließ über die gesamte Spielzeit kaum etwas zu. Cedric Maas (23.) brachte den SCR mit 1:0 in Front, in der zweiten Halbzeit legten Jonas Czapla (50.) und Felix Altmeyer (70.) nach zum hochverdienten Auswärtssieg.

Hier geht es zum Spiel auf FuPa

Kreisliga A Prims: Ergebnisse und Tabelle

Erste verliert Spitzenspiel trotz 3:1 Führung

Hier geht es zum Liveticker mit Bilderserie auf FuPa

Die Vorzeichen der Partie waren klar: Mit 13 Punkten Vorsprung vor Reimsbach (2.) und 14 vor dem SCR (3.) bei 12 ausstehenden Spielen stand Rastpfuhl schon vor dem Spiel wohl als Meister fest. Allerdings ging es doch um einiges: Der SCR wollte (zumindest vorübergehend) den Sprung auf den 2. Tabellenplatz schaffen, vor allem aber ging es um’s Prestige: Der SCR wollte als „Mannschaft der Stunde“ (siehe Power-Ranking der VL Süd/West am Ende des vorherigen Beitrags) beweisen, dass man bei einem besseren Saisonstart durchaus auch ganz oben stehen könnte – jedenfalls auf Augenhöhe mit dem designierten Meister ist.

Nach nervösem Beginn beider Mannschaften hatte Reisbach zunächst mehr vom Spiel – eine Chance auf Rastpfuhler Seite, zwei für Reisbach – die Klarste davon mit guter Parade von Schworm nach Abschluss von Nico Cortese.

Foto: Neu

Ab der 20. Minute dann eine starke Phase von Rastpfuhl, aber die Reisbacher Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt noch recht kompakt und machte ihre Sache trotz des Fehlens von Christian Houy ordentlich. Rastpfuhl aggressiver und mit einigen Nicklichkeiten, aber der SCR ab der 30. Minute mit mehr Spielanteilen. Aber Rastpfuhl blieb bei Gegenstößen stets gefährlich.

Foto: Meyer

Foto: Sportfotografie Rostam

Als man sich schon mit einem 0:0 zur Halbzeit abgefunden hatte, zollte Rastpfuhl der eigenen ruppigen Gangart dann doch noch Tribut: Klares Foul an Simon Meyer im Strafraum, Elfmeter in der Nachspielzeit der 1. Hälfte. Emre Akbulut verwandelte souverän zum 0:1 Halbzeitstand.

Foto: Neu

In Hälfte zwei wurde das Spiel dann allem gerecht, was man vom Topspiel der Liga erwartet hatte: Ein offener Schlagabtausch zweier Mannschaften auf Augenhöhe – aber der Reihe nach: Erste Chance für den SCR – Toni Cortese verpasst nach unpräziser Flanke, ab der 50. Minute dann eine ganz starke Phase von Rastpfuhl, Jan Zenner verhindert mit zwei ganz starken Paraden den Ausgleich. Chancen auf beiden Seiten, Nicki Müllers Volley-Abnahme streicht nur knapp am Rastpfuhler Gehäuse vorbei, dann der zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdiente Ausgleich zum 1:1 (61.).

Foto: Meyer

Doch der SCR setzt Nadelstiche bei schnellen Gegenstößen. Nur 2 Minuten nach dem Ausgleich ist Justin Augustin nur per rüdem Foul im Strafraum zu stoppen – den fälligen Elfmeter verwandelt erneut Emre Akbulut souverän zum 2:1 (64.).

Foto: Meyer

Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Wütende Angriffe von Rastpfuhl, zwei weitere Großtaten von Zenner, aber der SCR igelte sich nicht ein und brachte die Hintermannschaft von Rastpfuhl ebenfalls ein ums andere Mal in Bedrängnis. Dann die 78. Spielminute und die vielumjubelte vermeintliche(!) Vorentscheidung: Nils Wohlschlegel packt den Hammer aus!! 2 m vom linken Strafraumeck, Torentfernung 20 m, satter Spannstoß mit rechts – der Ball schlägt halbhoch neben dem rechten Pfosten ein.

Foto: Sportfotografie Rostam

Wer dachte, Rastpfuhl sei jetzt angeknockt, musste sich in den letzten 10 Minuten eines ganz Anderen belehren lassen: Es folgte ein einziger Sturmlauf des Tabellenführers und die Defensive des SCR geriet jetzt ins Wanken. Dabei hatte Toni Cortese zunächst sogar eine klare Chance, das 4:1 zu machen, die Tore fielen aber auf der anderen Seite: Minute 84., 89. und 90.+1 und Rastpfuhl hatte das Spiel gedreht!

Foto: Sportfotografie Rostam

Fazit: Es war ein tolles und umkämpftes Fußballspiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, das Rastpfuhl am Ende verdient gewonnen hat. Reisbach konnte dem Rastpfuhler Druck defensiv letztlich nicht standhalten und schaffte es nicht, ein 3:1 aus der 78. Minute über die Zeit zu bringen. Ein Unentschieden wäre eigentlich dem Spielverlauf insgesamt gerechter geworden – da waren sich etliche Zuschauer von beiden Seiten nach dem Spiel einig. Aber so ist Fußball…

Dem unrühmlichen Ende der Partie soll hier keine Zeile mehr gewidmet werden – siehe dazu den Liveticker zum Spiel

Verbandsliga Süd/West: Ergebnisse und Tabelle

Unterstützung für beide Aktiven-Teams gefragt! Das Fußball-Wochenende des SCR: „Mission Possible“!

Schönstes Fußballwetter, Wochenende, ein Kaltgetränk (ohne Becher!) in der Hand und spannende Spiele unserer  beiden Aktiven-Mannschaften vor der Sonnenbrille… Fußballherz, was willst du mehr?!!

Wie wär’s also nach getaner „Samstags-Arbeit“ mit einer Spritztour in den Knappenroth nach Rastpfuhl? Warum? Weil dort Spannung pur angesagt ist, wenn unsere Erste beim (bislang) souveränen Tabellenführer antritt und beweisen will, dass sie in ihrer aktuellen Erfolgsserie auch durch den designierten Meister und Aufsteiger nicht zu stoppen ist! 

Und wer braucht schon ein Mittagsschläfchen nach dem Sonntagsbraten, wenn unsere Zweite darauf brennt, ihre Tabellenführung zu festigen und die kürzliche Niederlage gegen Pachten vergessen zu machen? Wer weiß denn schon, welch leidenschaftlichen Kampfgeist unsere Freunde von Stella Sud entfachen können, wenn der allzu verständliche Schmerz der „Nonqualificazione“ sie antreibt? Auch in Saarlouis ist daher Spannung angesagt! 

Also, Freunde des gepflegten SCR-Fußballs: Fußballherz einpacken, Sonnenbrille auf und am Samstag und Sonntag auf nach Rastpfuhl bzw. Saarlouis zur Unterstützung unserer Mannschaften!! Für beide Spiele gilt: „Mission Possible“, denn beiden Mannschaften ist aktuell einiges zuzutrauen…

Verbandsliga Süd/West: Ergebnisse und Tabelle
Kreisliga A Prims: Ergebnisse und Tabelle

Klarer Sieg beim „Angstgegner“ Brotdorf

FC Brotdorf – SC Reisbach 0:4 (0:3)

Hier geht es zum Liveticker auf FuPa

Beim vermeintlichen „Angstgegner“ Brotdorf (bisherige Bilanz vor dem Spiel: nur 1 Sieg und 2 Unentschieden bei 7 Niederlagen aus 10 Liga-Spielen) sollte die aktuelle Erfolgsserie unserer Ersten fortgesetzt werden.

Entsprechend motiviert ging unsere Elf das Spiel an und erwischte durch Toni Cortese, der nach Vorarbeit von Emre Akbulut das 1:0 markierte, einen optimalen Start (7.). Kurz darauf war Toni dann sogar per Kopf erfolgreich und erhöhte nach Flanke seines Bruders Nicola auf 2:0 für die den SCR (13.). „Das war irgendwo bezeichnend für unseren Auftritt, dass der kleinste Spieler auf dem Platz sogar ein Kopfballtor gegen uns erzielt“, haderte FCB-Spielertrainer Pascal Schuler nach der deprimierenden Heimschlappe, die bereits nach 23 Minuten besiegelt schien: Mit einem platzierten Fernschuss ins linke untere Eck legte Nicola Cortese früh das Reisbacher 3:0 nach. In der zweiten Halbzeit sorgte der Fabio Mahler für den 4:0 Endstand (72.).

„Wir haben mehr als verdient verloren. Klar, wir haben im Moment personelle Probleme mit vielen Kranken und Verletzten. Dennoch müssen wir uns besser präsentieren. Wir waren in den ersten 25 Minuten viel zu passiv und haben heute viel Lehrgeld bezahlt“, konstatierte Schuler. Natürlich mit dem Ergebnis zufrieden, aber gewohnt konstruktiv-kritisch war der Trainer des SCR, Alexander Stamm: „Da waren noch viele Leichtfertigkeiten.“

Diese gilt es abzustellen, will der SCR sich vorn in der Tabelle etablieren, zumal neben dem SCR alle Teams bis Tabellenplatz 5 außer Noswendel-Wadern (1:1 gegen Walpershofen) ebenfalls klare Siege verbuchten.

Statistische Randnotiz: Unsere 1. Mannschaft ist seit nunmehr 17 Spielen (davon 11 Punktspiele) ungeschlagen – die letzte Niederlage datiert vom 26.09.2021 in Reimsbach. Liest sich gut – könnte aber auch ganz schnell Makulatur werden, denn nach einem spielfreien Sonntag am 20. März ist nächster Gegner am Samstag(!), 26.03.2022 der klare Meisterschaftsfavorit FC Rastpfuhl. Anstoß im Knappenroth ist um 17:15 Uhr. Die Mannschaft hofft auf Unterstützung durch zahlreiche Reisbacher Anhänger!