In der Jahreshauptversammlung am 21. September, die vom Vorsitzenden Verwaltung, Rainer Altmeyer, geleitet worden ist, konnten sich die anwesenden Mitglieder von einem aktiven und wirtschaftlich gesunden Verein ĂĽberzeugen.

In ihren Berichten gingen die 4 Vorsitzenden – Verwaltung, Sport Aktive, Sport Jugend und Finanzwesen – auf die vereinsbezogenen Aktivitäten der letzten beiden Jahre ein, auf die sportliche Entwicklung im Aktivenbereich, die Jugendarbeit mit besonderem Aspekt der Zusammenarbeit mit dem FV Schwarzenholz in einer Spielgemeinschaft sowie auf die wirtschaftliche Situation mit den Haushaltsdaten in den Geschäftsjahren 2016 und 2017.

Der Kassenprüferbericht – vorgetragen von Norbert Fontaine – bescheinigte dem  Vorsitzenden Finanzwesen Florian Schäfer sowie seiner Stellvertreterin Jutta Becker eine korrekte Buchführung sowie in allen Bereichen genaue Abrechnungen, die mit den eingesehenen Belegen übereinstimmten. Fontaine schlug daraufhin die Entlastung des gesamten Vorstandes vor.

Unter Versammlungsleiter Gilbert Planta, der zunächst dem Vorstand für die geleistete Arbeit dankte, wurde diese Entlastung auch einstimmig beschlossen.

Anschließend leitete er über zu den Vorstandsneuwahlen. Auf Vorschlag der Versammlung wurde zunächst Rainer Altmeyer als Vorsitzender Verwaltung wiedergewählt. Er übernahm dann auch wieder die Sitzungsleitung und die Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder, die alle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden:

Alfred Philippi (Vorsitzender Sport Aktive)

Sebastian Becker (Vorsitzender Sport Jugend)

Florian Schäfer (Vorsitzender Finanzwesen)

Martin Rosch (stellvertr. Vorsitzender Verwaltung)

Reiner Blass (stellvertr. Vorsitzender Sport Aktive)

Fabian Well (stellvertr. Vorsitzender Sport Jugend)

Jutta Becker (stellvertr. Vorsitzende Finanzwesen)

Zu Kassenprüfern wurden Thomas Neu und Wolfgang Hoffmann gewählt und als Platzkassierer erneut Thomas Schmidt. Die Position des 2. Platzkassierers ist zurzeit noch vakant. Mit dieser Angelegenheit wird sich der Vorstand in seiner nächsten Sitzung befassen.

Unter Punkt 12 der Tagesordnung beschloss die Versammlung einstimmig (bei einer Enthaltung) eine Ergänzung der Satzung, und zwar als Paragraph 13 die „Übernahme von Ordnungsgeldern, Strafen und (Verfahrens-) Kosten“.

Nach ca. eineinhalb Stunden konnte Rainer Altmeyer eine sehr harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung mit der obligatorischen „Getränkerunde“ beenden.