Der SC Reisbach führte am Donnerstag, dem 26. November, seine – für einen ungewohnten Termin an einem Donnerstagabend – gut besuchte Jahreshauptversammlung im Clubheim durch.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Philippi und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des SCR informierte Geschäftsführer Rainer Altmeyer über die Aktivitäten des Vorstandes in den Jahren 2013 und 2014 sowie über die sportliche Situation in diesem Zeitraum und die jeweiligen Vereinsveranstaltungen. Jugendleiter Jörg Heinrich berichtete anschließend über die Arbeit der Spielgemeinschaft mit dem FV Schwarzenholz und dem FSV Saarwellingen, über die Erfolge der einzelnen Jugendmannschaften, und er sparte auch nicht mit Kritik an dem Verhalten einiger Erziehungsberechtigter, die in der Vergangenheit einen Wechsel ihrer Kinder zu einem anderen Verein während der laufenden Saison forderten.
Der Kassenbericht – vorgetragen von Kassiererin Jutta Becker – fiel sehr erfreulich aus, weist er doch den SC Reisbach als wirtschaftlich gesunden Verein aus. Den Haushaltsvollzug erläuterte Rainer Altmeyer mit einem Vergleich der Soll – und Ist-Zahlen in diesen beiden Jahren.
Die beiden Kassenprüfer Wolfgang Hoffmann- er trug den Bericht vor – und Reiner Schneider – beide im Hauptberuf Steuerberater – bestätigten der Kassiererin eine korrekte Buchführung und sie schlugen ihre Entlastung vor. Reiner Schneider lobte zudem den SC Reisbach für eine transparente Haushaltspolitik mit einer übersichtlichen Budgetplanung, die auch für andere Vereine beispielhaft sein könnte.
Martin Philippi ging in seinem Rechenschaftsbericht zunächst auf die immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen für das Ehrenamt ein und informierte anschließend über die Probleme bei der AH-Abteilung (zurzeit keine Aktivitäten wegen des Fehlens eines AH-Leiters). Nach einem Dank an die Redakteure des „SCR-Kicker“ Thomas Neu und Kevin Becker, an den Hauptorganisator der Tombola, Ralf Neu, sowie an Alfred Philippi und Hermann Schlang für ihre unermüdliche Arbeit im Bereich Bandenwerbung wies der 1. Vorsitzende auf den neuen „SCR-Treff für Senioren und Junggebliebene“ hin. Gundolf Himbert und Peter Näckel – beide verantwortlich für diese Veranstaltung – wollen mit diesem regelmäßigen Treff das Vereinsleben bereichern und vor allem älteren Mitgliedern (aber auch Nichtmitgliedern) die Möglichkeit des Austauschs und der Diskussion über die Vereinsaktivitäten geben und evtl. gemeinsame Veranstaltungen planen (z.B. Besuche von Bundesligaspielen, Wanderungen oder interessante Vorträge zu ausgesuchten Themen).
Unter der Versammlungsleitung von Edwin Jost wurde anschließend der Vorstand einstimmig entlastet.
Mit der einstimmigen Wiederwahl des alten und neuen 1. Vorsitzenden Martin Philippi wurden die Neuwahlen eingeleitet und die übrigen Vorstandsmitglieder en bloc ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Im Einzelnen: Ralf Neu als 2. Vorsitzender, Rainer Altmeyer als Geschäftsführer, Dominik Altmeyer als sein Vertreter, Jutta Becker als Kassiererin, Jörg Heinrich und Dominic Kroll als Jugendleiter sowie Hermann Schlang als Organisationsleiter. Präsident Adolf Berens – selbst nicht anwesend- stand aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Da im Frühjahr 2016 die gesamte Organisationsstruktur des SC Reisbach geändert wird – über diese neue Struktur werden die Mitglieder in einer gesonderten Mitgliederversammlung abstimmen – bleibt deshalb das Präsidentenamt unbesetzt.

Zu Kassenprüfern für 2015 wurden Manfred Ziegler und Norbert Fontaine bestellt und die beiden Platzkassierer Josef und Thomas Schmidt einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt informierte Martin Philippi über den Planungsstand der neuen Organisationsstruktur und die vorgesehenen Veranstaltungen zum 70- jährigen Jubiläum des SCR im kommenden Jahr: einen Sponsorenabend im Frühjahr, einen Ehrungsabend im Herbst sowie über das Jugend- und Aktivensportfest unter dem Motto „70 Jahre SC Reisbach“.
Nach der Vorstellung des Haushaltsplans 2015 durch Rainer Altmeyer, der Bekanntgabe der bereits feststehenden Termine für 2015 (Rosenmontagsball am 8. Februar, Jugendsportfest am 3. Juniwochenende und Aktivensportfest vom 8. bis 11. Juli) und der obligatorischen „Getränkerunde“ endete eine sehr harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung 2015 des SC Reisbach.